Willkommen beim Aargauer Schiesssportverband AGSV

Willkommen beim Aargauer Schiesssportverband AGSV2025-09-29T16:44:03+02:00
15.Sep., 2025

Kantonaler Einzelfinal JS und U15 2025

By |15. September 2025|

Titel bei den U15 erfolgreich verteidigt, Spannender Final der JS bis zum letzten Schuss

Der Kantonale Einzelfinal der Jungschützen und U15 wurde diesen Samstag in Effingen auf der RSA Talmatte ausgetragen. Die besten 50 Jungschützen und die besten 10 U15-Nachwuchsschützen messten sich in einem spannenden Ausstich. Rang 3 bei den U15 war lange nicht klar da 4 Schützen 85 Punkte schossen. Bei Punktegleichheit in den Medaillen-Rängen wird das Programm solange wiederholt bis die Ränge 1 bis 3 durch einen Punkteunterschied ermittelt sind. Erstaundlich war, dass gleich 3 Schützen mit 85 Punkten von der SG Boswil am Start waren. Am Schluss entschied Jan Merz von der SG Leutwil den Kampf um Bronze für sich. Den Sieg holte sich wie letztes Jahr Sültmann Fynn von der Schützengesellschaft der Stadt Baden vor Keller Lous vom Schiessverein Gansingen.

Der kommandierte Final der Jungschützen verlief nicht weniger spannend.

Vor dem letzten Schuss waren die zwei verbleibenden Schützen Michael Friedli und Florian Deubelbeiss punktgleich. Der allerletzte Schuss der beiden brachte die Entscheidung zu Gunsten des Ammerwilers Schützen.

Durch das Band wurden im Final hohe Schusswerte erzielt, einmal sogar die 100.

Es war ein gelungener Nachmittag mit guten Gesprächen und vielen lachenden Gesichtern. So macht die Arbeit für unseren Nachwuchs spass.

Rangliste Kantonaler Einzelfinal Jungschützen und U15 2025

15.Sep., 2025

Rangliste Freipistolen-Cup 2025 Final

By |15. September 2025|

Freipistolencup Final Ausstich Buchs 2025

6.Sep., 2025

Schweizermeister 300m Standardgewehr Senioren Zwei-Stellung

By |6. September 2025|

Rolf Denzler wird Schweizermeister

Am Donnerstag der Schweizermeisterschaft Outdoor 2025 in Thun konnte sich Rolf Denzler zum Schweizer Meister küren lassen. In der Disziplin Standardgewehr 300m Senioren Zwei-Stellung durfte sich Rolf Denzler von der Silbermedaille im 2024 nun dieses Jahr die Goldmedaille umhängen lassen. Er gewann diesen Wettkampf mit einen Vorsprung von 6 Zählern auf den Zweitplatzierten.

Wir vom AGSV gratulieren Rolf ganz Herzlich zu seiner Leistung!

1.Sep., 2025

Schweizermeisterschaft Outdoor 2025 in Thun

By |1. September 2025|

Der Kanton Aargau hat einen neuen Schweizermeister mit Schweizerrekord

An diesem Montag Morgen in der grossen Schiessanlage „Guntelsey“ in Thun gelang Claude Chenaux mit dem Sturmgewehr 90 im Liegendmacht die Sensation. Er schraubt den Schweizerrekord von bisherigen 574 Punkte um ganze 5 Zähler auf 579 Punkte. Das Grinsen im Gesicht über diesen Erfolg konnte sich Claude den ganzen Tag nicht mehr verkneifen.

Wir vom AGSV gratulieren Claude ganz Herzlich zu seiner Leistung!

1.Sep., 2025

Reorganisation Verbandsstrukturen

By |1. September 2025|

Neuunterstellung der Lokalen Leistungszentren (LLZ)

Der Vorstand des AGSV hat in seiner letzten Sitzung – nach eingehender Rückspra-che mit den verantwortlichen Trainerinnen und Trainern – beschlossen, die nächste Entwicklungsstufe im leistungssportlichen Schiessen einzuleiten.

Ab dem 1. September 2025 werden die beiden Leistungszentren LLZ Gewehr 10/50m und LLZ Pistole 10/25m der Abteilung Leistungssport unterstellt. Damit wer-den künftig sämtliche Belange des Leistungssports in dieser Abteilung gebündelt.

Der Vorstand ist überzeugt, dass diese organisatorische Anpassung die sportliche Weiterentwicklung stärkt und setzt darauf, dass die betroffenen Athletinnen und Ath-leten sowie Trainerinnen und Trainer diesen Schritt mittragen und dem AGSV auch weiterhin engagiert zur Seite stehen.

  • Pistolenschützen Schmitten-Flamatt gewinnen Freiburger...
    am 30. September 2025 um 13:00

    Im Final der Freiburger Gruppenmeisterschaft Pistole 50 m kam es zum Duell der beiden besten Schweizer Teams – dem amtierenden Meister und dem Vizemeister. Mit grosser Nervenstärke setzte sich Schmitten-Flamatt durch und sicherte sich den Kantonstitel.

  • Zentralschweizer Ständematch
    am 30. September 2025 um 8:22

    Über 150 Schützinnen und Schützen trafen sich am 27. September 2025 zum traditionsreichen Zentralschweizer Ständematch.

  • Die Olympiasiegerin kommt in die Lintharena
    am 30. September 2025 um 7:21

    In Näfels treffen sich in der Lintharena die besten Schützen der Schweiz. Weltmeisterinnen und Weltmeister, Olympiateilnehmer, Weltcupsieger und Weltrekordhalter kämpfen vom 10. - 12. Oktober mit dem Luftgewehr um jeden Zehntel – mitunter die amtierende Olympiasiegerin Chiara Leone. Die besten Pistolenschützen schiessen am Sonntag beim Shootingmasterfinal.

  • Balsthal-Klus holt Gold im Fotofinish
    am 28. September 2025 um 17:38

    Die Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m in Schwadernau bot alles: Balsthal-Klus gewann das Finale gegen Alterswil mit nur 0.9 Punkten Vorsprung, Büren-Oberdorf sicherte sich Bronze. Im Auf-/Abstiegskampf überzeugte Gossau mit Bestresultaten und bleibt in der höchsten Liga, während Fribourg mit starker Teamleistung den Aufstieg schaffte.

  • Fünf Schweizer Schützinnen am Start
    am 27. September 2025 um 6:13

    Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025, finden in Volmerange-les-Mines (FRA) die zweite und dritte Rifle Trophy der laufenden Saison statt.

  • Larissa Donatiello tritt zurück
    am 26. September 2025 um 7:20

    Juniorin Larissa Donatiello hat entschieden, ihre Karriere im Spitzensport per Ende Dezember 2025 zu beenden.

  • Die World Tour Target Sprint kommt nach Bellinzona
    am 23. September 2025 um 12:45

    Vom 3. bis 5. Oktober 2025 macht die ISSF World Tour Target Sprint Halt in Bellinzona (TI). Der SSV richtet gemeinsam mit einem lokalen Organisationskomitee den internationalen Top-Event als letzte Generalprobe vor den Weltmeisterschaften in Kairo (EGY) aus.

  • Ernährungskompetenz für den Schiesssport
    am 23. September 2025 um 10:00

    Der Schweizer Schiesssportverband begrüsst «SPONSER SPORT FOOD» als neuen offiziellen Partner. Die Zusammenarbeit schafft eine fundierte Basis für leistungsorientierte Sporternährung – abgestimmt auf die Anforderungen im Training, in der Qualifikation und im Finale.

  • Hochspannende Senslermeisterschaften
    am 23. September 2025 um 5:26

    Die Sensler 50m-Gewehrschützen haben bei idealen Wetterbedingungen in Schmitten ihre Meister gekürt. Dabei durfte Yanik Baeriswyl (Alterswil) gleich zwei Titel feiern.

  • Neue Gesichter auf dem Podest
    am 20. September 2025 um 13:32

    Philipp Bieli (Gewehr 300m D), Christoph Carigiet (Gewehr E), Pavelino Langenegger (Gewehr 300m A), Anton Küchler (Gewehr 50m), Florian Plattner (Pistole 50m A) und Philipp Wild (Pistole 50m B) heissen die Sieger beim Final des LZ-Cups in Buchs AG. Aus über 10'000 Standblättern wurde das von Christan Studer (Castrisch) gezogen, der den gewonnenen SUBARU gleich vor Ort von Peter Bucher übernehmen konnte.

Nach oben